Tuğbas Beauty Lounge
Fürstenfelder Str. 2 in FFB Termine nach Vereinbarung
0179/9152602 tugba@tuba-beauty-lounge.de

Waxing & Sugaring

Rasierer sind out, heißes Wachs ist In.
Während bei der Rasur schon nach wenigen Tagen wieder Haare sichtbar werden haben Sie nach dem Waxen drei bis vier Wochen lang Ruhe!

Making wax depilation. Professional wearing white jacket and gloves making wax depilation for client
Was sollte man vor der Waxing – Behandlung beachten?

Ein warmes Bad oder eine warme Kompressekurz vor der Behandlung öffnet die Poren der Haut und macht sie weicher. Durch diese Vorbehandlung lassen sich die Haarfollikel leichter lösen, was sowohl die Schmerzen beim Waxing als auch die Hautirritationen reduziert.

Auch ein leichtes Peeling empfiehlt sich vor der Behandlung. Dieses reinigt die Haarfollikel, was ebenfalls die Hautirritationen beim Waxing reduziert.

Damit bei der Behandlung alle Haare optimal entfernt werden können, sollten diese eine Länge zwischen 0,5 und 1 cm haben. Am besten man lässt die Haare vor der ersten Waxing – Behandlung zwei Wochen wachsen.

Auch ist es wichtig, 24 Stunden vor und nach der Behandlung keine hautreizenden Cremes oder Deos auf Alkoholbasis auf den betroffenen Bereich aufzutragen. Auch Sonneneinstrahlung bzw. Sonnenbank sollte vermieden werden.

Was sollte man nach dem Waxing beachten?

Jede Haut reagiert anders auf das Waxing. Wichtig ist, dass man direkt nach der Behandlung nur Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen oder Deos ohne Alkohol benutzt. Den enthaarten Bereich sollte man in den folgenden 24 Stunden nicht der Sonne bzw. Sonnenbank aussetzen.

Gleiches gilt für Sauna und Sport. Ein regelmäßiges Peeling beugt einwachsenden Haaren vor. Nach jeder Haarentfernung müssen die betroffenen Körperregionen gut eingecremt werden. Man sollte zudem darauf achten, nach der Anwendung bequeme Kleidung zu tragen, damit Haut nicht unnötig gereizt wird.

Wie lange sollte man nach dem Waxing nicht duschen?
12 - 24 Stunden nach dem Waxing sollte auf folgendes beachtet werden:
  • keine Sauna oder Solarium besuchen.
  • keine hautreizenden Substanzen aufgetragen (z.B. Parfüm oder Deo).
  • nicht heiß baden oder duschen (Duschlotionen vermeiden).
 
 

SUGARING

Der schonende Weg zu glatter und seidenweicher Haut

Das Besondere dieser Enthaarungstechnik besteht darin, dass die Zuckerpaste zu 100% aus rein natürlichen Inhaltsstoffen (Zucker, Wasser und Zitronensaft) besteht, daher vegan und ohne Chemie ist. Somit ist sie auch für besonders empfindliche Haut und Körperregionen wie Gesicht, Achseln und Intimbereich geeignet. Sugaring kann wegen der hohen Hautverträglichkeit sogar bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte angewendet werden.

Tipps vor der Sugaring-Behandlung:
  • Am Behandlungstag keine Bodylotion, Cremes oder Körperöle auf die zu behandelten Stellen geben
  • keine Deodorants vor Achselbehandlung
Tipps nach der Sugaring-Behandlung:
  • 4-6 Stunden nach dem Sugaring keine Sauna, Schwimmbad, Solarium, heißes Baden und keine sportliche Betätigung
  • 4-6 Stunden nach der Enthaarung keine chemischen bzw. mit Alkohol aufbereiteten Pflegeprodukte
  • keine fettigen/öligen Cremes und keine Deodorants nach Achselbehandlung
  • es empfiehlt sich PH-neutrale Produkte zu verwenden frühestens nach 12 Stunden oder Feuchtigkeit Sprays
  • regelmäßiges Peeling ist unerlässlich, um das Einwachsen von Haaren zu verhindern und die nächste Behandlung mit Zuckerpaste zu erleichtern

Es können kleine rote Punkte auf der behandelten Hautpartie auftreten. Dies ist eine normale Hautreaktion, da das Haar aus dem Haarfollikel gelöst wurde, sie verschwinden nach kurzer Zeit wieder.

Beautician depilating young woman's legs with liquid sugar in spa center