Tuğbas Beauty Lounge
Fürstenfelder Str. 2 in FFB Termine nach Vereinbarung
0179/9152602 tugba@tuba-beauty-lounge.de

Microneedling

Cosmetologist making mesotherapy injection. Microneedle mesotherapy. Treatment woman at beautician. Hardware cosmetology. Mesotherapy, dermapen, treatment of face zone, face rejuvenation.  Close up
Cosmetologist making mesotherapy injection. Microneedle mesotherapy. Treatment woman at beautician. Hardware cosmetology. Mesotherapy, dermapen, treatment of face zone, face rejuvenation.  Close up

Dank Hollywood nun in vielen guten Kosmetikinstituten – Microneedling (auch Mesotherapie genannt) ist eine professionelle Kosmetikbehandlung, die von einem Dermatologen oder einer Kosmetikerin durchgeführt wird. Das Beauty-Treatment, auf das Hollywood-Schönheiten und Stars schwören, verspricht bereits nach der ersten Behandlung eine straffere, festere, jugendlichere und frischer aussehende Gesichtshaut – ohne Schönheits-OP und Skalpell! Microneedling wird daher bei ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung empfohlen.

Was ist Microneedling?

Microneedling bedeutet übersetzt „feine Stiche“ – und genau darum geht‘s auch: Beim Needling wird die Haut mit kleinen Nadeln minimal bearbeitet.
Zum Einsatz kommt dabei ein Microneedling-Pen bzw. Dermapen: ein elektrischer Stift mit vibrierenden Nadeln an der Spitze.

Während der Needling-Behandlung wird mit einem sterilen Nadelmodul über die Hautoberfläche gefahren, um sie für Anti-Aging Wirkstoffe durchlässiger zu machen und ausgewählte Wirkstoffe genau auf die Haut aufzubringen, wo sie den größtmöglichen Nutzen haben. Beim Microneedling werden mit Hilfe der feinen sterilen Nadeln durch die gezielte Anregung Hautfunktionen, wie die hauteigene Kollagen-, Elastin-, und Hyaluronsäureproduktion aktiviert, die Durchblutung angeregt und die natürliche Hautregeneration angekurbelt.

Wann ist eine Microneedling Behandlung sinnvoll?

Statt mit Botox die Haut zu straffen, setzt die Microneedling Behandlung auf natürliches und ganzheitliches Lifting. Beim Microneedling stechen viele feine kurze Nadeln in die oberste Hautschicht (Epidermis) und simulieren der Haut eine Verletzung. Die Haut reagiert mit Selbstheilungsmechanismen, wie der Ausschüttung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure, die das Bindegewebe stärken. Während Kollagen für die Hautfestigkeit zuständig ist, sorgt Elastin für mehr Elastizität. Hyaluronsäure speichert Feuchtigkeit in der Haut. Dieses natürliche Anti-Aging Trio bekämpft unterschiedliche im Alter auftretende Hautprobleme, wie Falten, schlaffe Haut und Krähenfüße. Aber auch bei Dehnungsstreifen, Pigmentstörungen und Narben kann Microneedling eingesetzt werden. Eine Microneedling Behandlung verbessert die Aufnahmefähigkeit der Haut für die Wirkstoffe von Pflegeprodukten.

Ist eine Microneedling Behandlung schmerzhaft?

Microneedling tut nicht weh, es ist schmerzarm, da nur die oberste Hautschicht behandelt wird, die zum größten Teil aus schmerzunempfindlichen Hornschüppchen besteht. Bei einer BABOR TECH Microneedling Behandlung kann der Nadelherausstand über das Handstück individuell eingestellt werden und damit die Intensität der Behandlung für die verschiedenen Gesichtspartien ausgewählt werden. Auf dem Modul sind 12 Nadeln aus hochwertigem Chirurgenstahl so angeordnet, dass sie die Hautoberfläche besonders präzise behandeln. Für Entspannung der Gesichtsmuskulatur und des Gewebes nach dem Microneedling sorgt eine abschließende intensive Massageeinheit mit einem Spezial-Massageaufsatz. Diese verstärkt zusätzlich die Wirkstoffaufnahme.

Microneedling – Risiken und Nebenwirkungen

Eine Microneedling Behandlung sollte in jedem Fall professionell von einem Dermatologen oder einer Kosmetikerin durchgeführt werden. Bei falscher Anwendung können Irritationen entstehen. Von Microneedlinggeräten für den Hausgebrauch, wie beispielsweise einem Dermapen oder Dermaroller fürs Gesicht, wird daher abgeraten. In den Händen eines Profis können Sie die Behandlung bedenkenlos in Anspruch nehmen. Zu Ihrer Sicherheit werden vor der Behandlung Informationen über Ihren Gesundheitszustand abgefragt und in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprochen.

Wie reagiert die Haut auf eine Microneedling Behandlung?

Die Haut reagiert auf die Microneedling Behandlung unmittelbar mit einer mäßigen bis intensiven Rötung, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Auch sind ein Brennen und eine leichte Schwellung ganz normale bzw. sogar gewünschte Hautreaktionen, welche spätestens nach 1-2 Tagen abklingen. Nachdem die Rötung abgeklungen ist, kann in Einzelfällen an besonders intensiv bearbeiteten Hautpartien ein leichter Schorf entstehen. Auch dies ist eine absolut gewollte und kalkulierte Hautreaktion.

Was ist nach der Microneedling Behandlung zu beachten?

Die Haut benötigt nach der Behandlung 2-3 Tage, um sich zu regenerieren. Sie erreichen den optimalen Behandlungserfolg, wenn Sie in dieser Zeit zusätzliche Reize vermeiden wie:

  • einen Aufenthalt in der Sonne oder im Solarium 
  • starkes Schwitzen (Saunabesuche)
  • Schwimmbadbesuche
  • Verwendung von Peelings
  • Haarentfernung an den behandelten Stellen
  • Selbstbräuner

Vermeiden Sie es wenn möglich mit den Händen ins Gesicht zu fassen und kratzen Sie auf keinen Fall evtl. entstandenen Schorf vorzeitig ab!

Wird die Haut nach der Microneedling Behandlung speziell gepflegt?

Während der kompletten Behandlungskur sowie 2-3 Wochen darüber hinaus muss tagsüber ein Sonnenschutz (z.B. DOCTOR BABOR Protecting Balm SPF 50) aufgetragen werden. Nur so können optimale Behandlungserfolge erzielt werden. Ein leichtes Make-up kann bereits an Tag 2 wieder aufgetragen werden.

In welchen Bereichen wird Microneedling angewendet?
  • Narben (Aknenarben, Brandnarben, u.a.)
  • Falten (und andere Zeichen der Hautalterung)
  • Dehnungsstreifen (z.B. Schwangerschaftsstreifen)
  • Kopfhautprobleme
  • Haarausfall
  • Pigmentstörungen
  • Hautverfärbungen
  • schlaffe und müde Haut
  • Trockene Haut
  • Cellulite
  • Lippen
Was ist vor der Microneedling-Behandlung zu beachten?
  • kein intensives Peeling (2 Wochen vorher)
  • kein Solarium (5 Tage vorher)
  • kein Botox
  • kein Hyaluron

 

Was ist nach der Microneedling-Behandlung zu beachten?
  • Sonneneinstrahlung vermeiden
  • waschen Sie die behandelten Hautpartien bitte erst nach 24 Stunden
  • nicht eincremen (für 24 Stunden)
  • kein Solarium (für 4 Tage)
  • keine Sauna (für 4 Tage)
  • Schwimmbad (für 4 Tage)
  • keine Laserbehandlungen (für 3-6 Monate)

 

 

Wann ist Microneedling nicht geeignet?
  • HIV,Hepatitis,Hautkrebs
  • Cortison Therapie
  • schwere Hypertonie und schwerer Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Allergien gegen lokale Betäubung
  • bei blutverdünnenden Medikamenten
  • bei entzündlichen und infektiösen Hautkrankheiten
  • Schwangeren
  • Neurodermitis und Schuppenflechte